Dewchecker 2.1

Der Taupunkt ist per Definition die Temperatur eines Körpers, bei der die Konden- satbildung von Wasserdampf auf dessen Ober- fläche gerade einsetzt bzw. sich ein Gleich- gewicht zwischen kondensierendem und verdun- stendem Wasser einstellt.Je feuchter ein Messgas, desto höher liegt sein Taupunkt. Die Messung im Gerät basiert auf einem gekühlten Spiegel, auf dem die Kondensat- bildung sichtbar wird. Durch die direkte Messung der Taupunkttemperatur ist die Messung genau und langzeitstabil. Das Gerät selbst bedarf sehr geringen Wartungsaufwand. Der Hauptanwen- dungsbereich des Gerätes liegt in der Taupunkt- messung von Gasatmosphären in Wärmebehand- lungsanlagen und Gasgeneratoren.Der Dewchecker 2.1 ist zusätzlich mit einem kapazitiven on-line Sensor ausgestattet und kann entsprechend für kontinuierliche Messungen verwendet werden. Das Messergebnis kann durch einen universellen Analogausgang oder eine digitale RS-485 / RS-422 Schnittstelle weiter- geleitet werden.Anhand der Tasten + /-, die sich auf der Front- platte befinden, kann die Spiegeltemperatur manuell genauestens eingestellt werden. Das Gerät ist mit 230 V oder 115 V Versorgungs- spannung lieferbar.

[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“Header“ _builder_version=“4.19.2″ background_color_gradient_direction=“80deg“ background_image=“https://mesa-international.de/wp-content/uploads/2022/02/MESA-Eletronic-GmbH-scaled-2-2.jpg“ parallax=“on“ parallax_method=“off“ positioning=“none“ overflow-x=“hidden“ custom_padding=“0px||0px||false|false“ hover_enabled=“0″ locked=“off“ global_colors_info=“{}“ alt=“MESA Eletronic GmbH“ title_text=“MESA Eletronic GmbH“ sticky_enabled=“0″][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ use_custom_gutter=“on“ gutter_width=“4″ _builder_version=“4.16″ background_size=“contain“ background_position=“bottom_center“ max_width=“1280px“ custom_margin=“-21px|auto|-3px|auto|false|false“ custom_padding=“0px|||||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“40px|||“ custom_padding_tablet=“0vw|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ header_font=“Archivo|700|||||||“ header_text_align=“left“ header_font_size=“50px“ global_colors_info=“{}“]

DEWCHECKER 2.1

 

 

[/et_pb_text][et_pb_testimonial author=“DEWCHECKER 2.1″ portrait_url=“https://mesa-international.de/wp-content/uploads/2022/11/Dewchecker-2-1.png“ quote_icon=“off“ _builder_version=“4.19.2″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ border_radii=“on|15px|15px|15px|15px“ global_colors_info=“{}“ alt=“Dewchecker-2-1″ title_text=“Dewchecker-2-1″ sticky_enabled=“0″]

VORTEILE: 

  • Einfache Bedienung
  • Hohe Messsicherheit und Genauigkeit
  • Unempfindlichkeit gegen staubhaltige und korrosive Gase
  • Robuste Ausführung
  • Sichere Bestimmung des Taupunktsdurch Erhalten der Temperatur und Feineinstellung in Schritten von +/- 0,2°C

[/et_pb_testimonial][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_image src=“https://mesa-international.de/wp-content/uploads/2022/11/Dewchecker-2-1.png“ title_text=“Dewchecker-2-1″ _builder_version=“4.19.2″ transform_scale=“113%|113%“ transform_scale_tablet=“116%|116%“ transform_scale_phone=“80%|80%“ transform_scale_last_edited=“off|desktop“ transform_translate_tablet=“30vw|-24vw“ transform_translate_phone=“0vw|-15vw“ transform_translate_last_edited=“off|desktop“ transform_rotate_last_edited=“off|desktop“ transform_skew_last_edited=“off|desktop“ transform_origin_last_edited=“off|desktop“ transform_styles_last_edited=“off|desktop“ position_origin_f=“bottom_center“ width=“100%“ max_width=“480px“ custom_margin=“132px|||||“ animation_direction=“bottom“ hover_enabled=“0″ always_center_on_mobile=“off“ global_colors_info=“{}“ transform_styles__hover_enabled=“on|hover“ transform_scale__hover_enabled=“on|hover“ transform_translate__hover_enabled=“on|desktop“ transform_rotate__hover_enabled=“on|desktop“ transform_skew__hover_enabled=“on|desktop“ transform_origin__hover_enabled=“on|desktop“ transform_scale__hover=“145%|145%“ transform_rotate__hover=“0deg|0deg|13deg“ alt=“Dewchecker-2-1″ sticky_enabled=“0″][/et_pb_image][et_pb_button button_url=“https://mesa-international.de/wp-content/uploads/2022/05/Dewchecker-2.1-DB-DE-v2.0-02-2021-1-3.pdf“ url_new_window=“on“ button_text=“Datenblatt herunterladen / Download in PDF format“ _builder_version=“4.19.2″ _module_preset=“default“ custom_button=“on“ button_text_size=“14px“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#e02b20″ button_border_width=“0px“ button_border_radius=“15px“ button_font=“|700|||||||“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ header_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_text_color=“#353535″ global_colors_info=“{}“]

BESONDERHEITEN:

Das Taupunktmessgerät Dewchecker 2.1 ist ein tragbares Messgerät zur Taupunktmessung von Gasen. Der Taupunkt ist per Definition die Temperatur eines Körpers, bei der die Konden- satbildung von Wasserdampf auf dessen Ober- fläche gerade einsetzt bzw. sich ein Gleich- gewicht zwischen kondensierendem und verdun- stendem Wasser einstellt.

Je feuchter ein Messgas, desto höher liegt sein Taupunkt. Die Messung im Gerät basiert auf einem gekühlten Spiegel, auf dem die Kondensat- bildung sichtbar wird. Durch die direkte Messung der Taupunkttemperatur ist die Messung genau und langzeitstabil. Das Gerät selbst bedarf sehr geringen Wartungsaufwand. Der Hauptanwen- dungsbereich des Gerätes liegt in der Taupunkt- messung von Gasatmosphären in Wärmebehand- lungsanlagen und Gasgeneratoren.

Der Dewchecker 2.1 ist zusätzlich mit einem kapazitiven on-line Sensor ausgestattet und kann entsprechend für kontinuierliche Messungen verwendet werden. Das Messergebnis kann durch einen universellen Analogausgang oder eine digitale RS-485 / RS-422 Schnittstelle weiter- geleitet werden.

Anhand der Tasten + /-, die sich auf der Front- platte befinden, kann die Spiegeltemperatur manuell genauestens eingestellt werden. Das Gerät ist mit 230 V oder 115 V Versorgungs- spannung lieferbar.

[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ header_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_text_color=“#353535″ global_colors_info=“{}“]

TECHNISCHE DATEN

 

Bauform: Tragbares Stahlblechgehäuse
Abmessungen: 330 x 310 x 320 in mm (BxHxT)
Gewicht: Ca. 17 kg
Schutzart: Gehäuse IP 20 nach IEC 60529
Frontplatte IP 40 nach IEC 60529
Hilfsspannung: 230 oder 115 VAC ±10% 50…60 Hz (bitte angeben)
Messbereich: -25…+30°C (direkte Messung mit Spiegel)
80…+20°C (indirekte Messung durch kapazitiven Sensor)
Messgasanschlüsse (Schlauchtüllen): Eingang: Außendurchmesser Schlauch 5…6 mm
Ausgang: Außendurchmesser Schlauch 5…6 mm
Eingebaute Messgaspumpe
Messgasdruck: ±50 mbar

[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ header_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_text_color=“#353535″ custom_margin=“3px|||-14px||“ global_colors_info=“{}“]

Messgenauigkeit: ±0,5 °C (direkte Messung mit Spiegel)
±2°C (indirekte Messung durch
kapazitiven Sensor)
Analogausgang: -80…+20°C, 0…20 mA oder 4…20 mA oder 0…10 V
Galvanisch isoliert, 4…20 mA ist die Voreinstellung
Feuchtigkeit: Bis zu 70 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: 10…40°C im Betrieb
0…50°C bei Lagerung
Gasfluss: Ca. 1l/min.
Auflösung: 0,1°C
Wartungsintervall: Jährlich
Digitalausgang: Entweder RS-485 / RS-422 Vierdraht oder
RS-485 Zweidraht (bitte angeben)
Isolierte Schnittstelle mit Modbus-Protokoll

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

ZUBEHÖR

Netzkabel Artikel-Nummer 011-0520
Polierwatte Artikel-Nummer 130-6050/td>
Polierpaste   ohne Artikel-Nummer
Verbindungsschlauch gelb Artikel-Nummer 015-7103
8 mm mit Adapter ca. 3 m    
Verbindungsschlauch gelb Artikel-Nummer 015-7102
6 mm ca. 3 m    
Leitungsfilter Artikel-Nummer 24382
Filterwatte Artikel-Nummer 24221
Holzstäbchen zur Reinigung   ohne Artikel-Nummer
Ersatzsicherung (230V) Artikel-Nummer 027-0005
Ersatzsicherung (115V) Artikel-Nummer 027-0011
Ersatz-Sinterfiltereinsatz Artikel-Nummer 2418

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf der Impressumseite

Datenschutzerklärung der Mesa Electronic GmbH: Datenschutzerklärung

Streng Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen, wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert haben, können wir unsere Website verbessern.