DIGITALER TAUPUNKT-REGLER DGTP5-AN

Der mikroprozessorgesteuerte Regler DGTP5-AN dient zur Steuerung der Schutzgasgeneratoren mit einer L-Sonde.
Der Regelbereich ist innerhalb der Grenzen von -50,0 … +50,0 ° Tp frei wählbar.
Die L-Sonde kann direkt an den Regler angeschlossen werden, wobei das Netzteil NTV 44P zur Stromversorgung der L-Sonde verwendet wird.
Die Parameter des PID-Reglers werden automatisch optimiert (Fuzzy-Logik) und vom Regler gespeichert.
Bei Verwendung als Dreipunktregler ist eine maximale Impulszeit von 2 Sekunden vorprogrammiert, so dass keine zusätzlichen externen Impulspausenrelais erforderlich sind.
Ein nichtflüchtiger Speicher sorgt dafür, dass alle Daten und Softwareeinstellungen auch nach dem Abschalten der Versorgungsspannung erhalten bleiben.
Die Anpassung an die gewünschte Anwendung erfolgt über verschiedene Software-Konfigurationsebenen.

Design:

Kunststoffgehäuse für Schalttafelmontage

Schutzgrad - Vorderseite:

NEMA4 für die Verwendung in engen Räumen
(entspricht der Schutzart IP66)

Schutzgrad - Rückseite:

Schutzart nach IEC-Norm: IP20

Klammern:

Schutzart nach IEC-Norm: IP20

Frontplatte:

92 x 92 mm (BxH)

Verbindung:

Schraubverbindung
Drahtquerschnitt max. 2,5 mm

Hilfsspannung:

100 ... 240 Vac, -15 + 10%, 50/60 Hz

Stromverbrauch:

Ungefähr. 16 VA

Hilfsspannung:

100...240 Vac, -15 +10 %, 50/60 Hz

Klimaspeicher:

-10 ... + 70 ° C

Operation:

0 ... + 50 ° C, 5 ... 95% rel. Feuchtigkeit, nicht kondensierend

Anzeige:

Zwei 4-stellige Sieben-Segment-Anzeigen für PV und SV

Höhe der Ziffern:

PV = 15 mm rot
SV = 11mm grün

Optionale Ausstattung:

MK2.1 + L-Sonde
Netzgerät NTV44P
Motorventil

VORTEILE:

μP-gesteuerte Steuerung mit Fuzzy-Logik für Schutzgasgeneratoren
Einsetzbar als Dreipunktregler oder Zweipunktregler für Regelstrecken mit Servomotor (optional ohne Rückführpotentiometer)
Hohe Genauigkeit (± 0,2%) - Austauschbare Ausgangsmodule
Bis zu 2 frei definierbare Alarmausgänge
Ext. Sollwerteingang 4 ... 20 mA
Modularer Aufbau
Optionaler Istwertausgang 4 ... 20 mA
Serielle Kommunikation über RS-232C, RS422 oder RS-485 und Übertragungsausgang (4...20 mA)

UNSER PRODUKT IN DER INDUSTRIE

Dieses Gerät ist für den Einsatz in der Wärmebehandlungsindustrie bestimmt.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf der Impressumseite

Datenschutzerklärung der Mesa Electronic GmbH: Datenschutzerklärung

Streng Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen, wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert haben, können wir unsere Website verbessern.