GEA – MK2.1 – L-SONDE MIT THERMOELEMENT

Die Sonde mißt den Restsauerstoffgehalt in einer Meßkammer am Ende der Messgasarmatur. Das Sonden Signal kann als Spannung abgegriffen werden. Die Sonde wird mit einer speziell geregelten Spannung beheizt. Zur Versorgung der Heizung müssen von MESA Electronic zugelassene Netzgeräte verwendet werden. Die Menge des an der Sonde vorbeiströmenden Gases sollte in einem Bereich von 20…50 l/h liegen. Ein zu hohes Gasvolumen kann die hochkonstante Sondentemperatur verändern und dadurch den Messwert verfälschen. Jede Sonde ist mit zwei Konstanten (K1 und K2) gekennzeichnet. Diese Konstanten müssen in das Auswertgerät (z.B. Intelligenter Messumformer Carbo 47, MCon Carbo 16-48, Carbomat-M, MCON Carbo) eingegeben werden, um Messfehler zu vermeiden

[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“Header“ _builder_version=“4.19.1″ background_color_gradient_direction=“80deg“ background_image=“https://mesa-international.de/wp-content/uploads/2021/02/MESA-Eletronic-GmbH-scaled-3.jpg“ parallax=“on“ parallax_method=“off“ positioning=“none“ overflow-x=“hidden“ custom_padding=“0px||0px||false|false“ hover_enabled=“0″ locked=“off“ global_colors_info=“{}“ alt=“MESA Eletronic GmbH“ title_text=“MESA Eletronic GmbH“ sticky_enabled=“0″][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ use_custom_gutter=“on“ gutter_width=“4″ _builder_version=“4.16″ background_size=“contain“ background_position=“bottom_center“ max_width=“1280px“ custom_margin=“-21px|auto|-3px|auto|false|false“ custom_padding=“0px|||||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“40px|||“ custom_padding_tablet=“0vw|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ header_font=“Archivo|700|||||||“ header_text_align=“left“ header_font_size=“45px“ global_colors_info=“{}“]

GEA – MK2.1 – L-SONDE MIT THERMOELEMENT

 

[/et_pb_text][et_pb_testimonial author=“GEA – MK2.1 – L-SONDE MIT THERMOELEMENT“ portrait_url=“https://mesa-international.de/wp-content/uploads/2022/11/GEA-with-MK-2.png“ quote_icon=“off“ _builder_version=“4.19.1″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ border_radii=“on|15px|15px|15px|15px“ global_colors_info=“{}“ title_text=“GEA-with-MK-2″ sticky_enabled=“0″]

BESONDERHEITEN:

  • Sauerstoffmessung in Gasen
  • Einfache Gasentnahme
  • Preisgünstig
  • Zuverlässig
  • Temperaturunempfindlich
  • Erschütterungsunempfindlich
  • Leicht austauschbar
  • Armatur angepaßt an Kundenerfordernisse

[/et_pb_testimonial][et_pb_text _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ header_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_text_color=“#353535″ global_colors_info=“{}“]

FUNKTION

Die Sonde mißt den Restsauerstoffgehalt in einer Meßkammer am Ende der Messgasarmatur. Das Sonden Signal kann als Spannung abgegriffen werden. Die Sonde wird mit einer speziell geregelten Spannung beheizt. Zur Versorgung der Heizung müssen von MESA Electronic zugelassene Netzgeräte verwendet werden. Die Menge des an der Sonde vorbeiströmenden Gases sollte in einem Bereich von 20…50 l/h liegen. Ein zu hohes Gasvolumen kann die hochkonstante Sondentemperatur verändern und dadurch den Messwert verfälschen. Jede Sonde ist mit zwei Konstanten (K1 und K2) gekennzeichnet. Diese Konstanten müssen in das Auswertgerät (z.B. Intelligenter Messumformer Carbo 47, MCon Carbo 16-48, Carbomat-M, MCON Carbo) eingegeben werden, um Messfehler zu vermeiden.

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ header_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_font=“Archivo|700|||||||“ header_4_text_color=“#353535″ global_colors_info=“{}“]

TECHNISCHE DATEN:

 

Abmessungen des Sondenkopfes: 105 x 290 x 45 mm (B x H x T)
Nennlänge des Gasentnahmerohres: 400…1100 mm nach Bestellung
Anschluß L-Sonde: 8-pol. Stecker
Notwendige Zusatzgeräte NTV44P für L-Sondenbeheizung und Temperaturregelung.
Meßbereich L-Sonde: 0…1300 mV
Benötigtes Zubehör: • Netzteil NTV44P
• VE 02
Optionales Zubehör: • Thermoelement für %C- Berechnung
• Pumpe mit Kondensatabscheider
• Carbo 15/ 47
• MCon Carbo 16-48
• Carbo 100
• Carbo 1000
• Carbomat-M
• MCON Carbo

[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_image src=“https://mesa-international.de/wp-content/uploads/2022/11/GEA-with-MK-2.png“ title_text=“GEA-with-MK-2″ _builder_version=“4.19.1″ transform_scale=“113%|113%“ transform_scale_tablet=“116%|116%“ transform_scale_phone=“80%|80%“ transform_scale_last_edited=“off|desktop“ transform_translate_tablet=“30vw|-24vw“ transform_translate_phone=“0vw|-15vw“ transform_translate_last_edited=“off|desktop“ transform_rotate_last_edited=“off|desktop“ transform_skew_last_edited=“off|desktop“ transform_origin_last_edited=“off|desktop“ transform_styles_last_edited=“off|desktop“ position_origin_f=“bottom_center“ width=“100%“ max_width=“480px“ custom_margin=“132px||62px|||“ animation_direction=“bottom“ hover_enabled=“0″ always_center_on_mobile=“off“ global_colors_info=“{}“ transform_styles__hover_enabled=“on|hover“ transform_scale__hover_enabled=“on|hover“ transform_translate__hover_enabled=“on|desktop“ transform_rotate__hover_enabled=“on|desktop“ transform_skew__hover_enabled=“on|desktop“ transform_origin__hover_enabled=“on|desktop“ transform_scale__hover=“145%|145%“ transform_rotate__hover=“0deg|0deg|13deg“ sticky_enabled=“0″][/et_pb_image][et_pb_button button_url=“https://mesa-international.de/wp-content/uploads/2021/03/GEA-L-Sonde-mit-Thermoelement-DB-DE-v4.0-01-2021-2.pdf“ url_new_window=“on“ button_text=“Datenblatt herunterladen / Download in PDF format“ _builder_version=“4.19.1″ _module_preset=“default“ custom_button=“on“ button_text_size=“14px“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#e02b20″ button_border_width=“0px“ button_border_radius=“15px“ button_font=“|700|||||||“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf der Impressumseite

Datenschutzerklärung der Mesa Electronic GmbH: Datenschutzerklärung

Streng Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen, wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert haben, können wir unsere Website verbessern.