GEA MIT MK2.1 UND L-SONDE

  • Sauerstoffmessung in Gasatmosphären
  • einfache Gasentnahme
  • Kostengünstig
  • Zuverlässig
  • Unempfindlich gegenüber Temperatur
  • Unempfindlich gegen Vibrationen
  • Leicht austauschbar
  • Anpassungen an die Bedürfnisse der Kunden

Die Sonde misst den Restsauerstoffgehalt in einer Messkammer am Ende der Messgasarmatur. Das Sondensignal kann als Spannung abgegriffen werden. Die Sonde wird mit einer konstanten Spannung beheizt. Zur Versorgung der Heizung dürfen nur von MESA zugelassene Netzteile verwendet werden. Die Gasmenge, die an der Sonde vorbeiströmt, sollte in einem Bereich von 20…50 l/h liegen. Eine zu große Gasmenge kann die sehr konstante Sondentemperatur verändern, was zu einer Verfälschung des Messwerts führt. Jede Sonde enthält zwei Konstanten (K1 und K2). Diese Konstanten müssen in den Messgeräten (z.B. intelligenter Messumformer Carbo47, Carbomat-M, MCON Carbo) eingegeben werden, da es sonst zu Messfehlern kommen kann.

Abmessungen des Messkopfes:

105 x 290 x 45mm (BxHxT)

Nennlänge:

400...1100 mm

Anschluss L-Sonde:

Schnappverschluss

Erforderliche zusätzliche Teile:

NTV44P zum Beheizen der L-Sonde und zur Temperaturkontrolle.

Messbereich:

0...1300 mV

Optionale Geräte

Carbo 15/ 47
MCon Carbo 16-48
Carbo 100
Carbo 1000
Carbomat-M
MCON Carbo

UNSER PRODUKT IN DER INDUSTRIE

Dieses Gerät ist für den Einsatz in der Wärmebehandlungsindustrie konzipiert

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf der Impressumseite

Datenschutzerklärung der Mesa Electronic GmbH: Datenschutzerklärung

Streng Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen, wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert haben, können wir unsere Website verbessern.